(Getestet im Februar 2025)
Vielseitiges Raumwunder:
Der VW Multivan T7 Edition – ikonischer Familien-Van mit hohem Lifestylefaktor
Exterieur
Die typische Bulli-Seitenlinie der ersten Generation, mit der dominanten horizontalen Seitenlinie, blieb erhalten und wird nun durch eine Chromleiste noch mehr betont. Das aktuelle Modell zitiert aber auch die unterhalb der Windschutzscheibe prägnant nach vorn gezogenen Motorhaube: sie wurde notwendig, weil der Motor vom Heck nach vorne wanderte. Und genau hier erklärt sich ein Geheimnis des Bulli-Erfolgs: Durch den einst im Heck platzierten Motor und dem daraus resultierenden kurzen vorderen Überhang hatte der Fahrer stets das Gefühl, auf der Vorderachse, also truckermäßig „auf dem Bock“ zu sitzen. Dieses typische Sitzgefühl konnten die VW-Ingenieure auch in den folgenden Generationen erhalten: weit oben – und gefühlt weit vorn.

Layout
Interieur

Konnektivität
Variabilität
Komfort
Motorisierung
2.0 TSI Benziner
2.0 TDI Diesel
e-Hybrid 4MOTION
Leistung (kW)/Leistung (PS)
Leistung
110 kW/150 PS
180 kW/245 PS
max. km/h
Höchstgeschwindigkeit
Schaltung & Getriebe
7-Gang-DSG
max. km
Elektrische Reichweite
Aufladung
AC-Wallbox: max. 11 kW
Anhängelast

Performance
Sicherheits-/Assistenzsysteme
Beim renommierten Sicherheitstest Euro NCAP hat der Multivan die Bestnote erzielt. Dank seiner umfassenden Sicherheits- und Assistenzsysteme überzeugt der Familien- und Business-Van besonders auch beim Insassenschutz und bei der Unfallvermeidung. Zu den innovativen Systemen zählen, u.a.
- Verkehrszeichenerkennung
- Front-Assist mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Lane-Assist
- Center-Airbag
- Ausweichunterstüzung
- Abbiegeassistent
Fazit:
Mit Vorstellung der aktuellen Multivan T7-Generation, präsentiert VW den Bulli im neuen Design, mit modernen Technologien und vielen Reminiszenzen an den legendären Urahn, für flexible Einsatzmöglichkeiten respektive sehr viel Raum für die ganze Familie. Großartig! OH
kombiniert l/100km
Kraftstoffverbrauch*
kombiniert g/km
CO2-Emissionen*
* Werte ermittelt nach dem derzeit gesetzlich gültigen Messverfahren WLTP. CO2-Effizienzklasse: G, F, B