(Getestet im Oktober 2022)
Robustes Multitalent:
Der Jeep® Gladiator – markanter Pick-up mit legendären Offroad-Fähigkeiten
Mit seinem robusten, einzigartigen Design ist er sofort als traditioneller Jeep® erkennbar: der Gladiator aus der gleichnamigen, legendären Automobil-Manufaktur.
Exterieur
Das Designteam behielt den signifikanten Seven-Slot-Kühlergrill des Wrangler mit sieben Lufteinlass-Öffnungen bei, verbreiterte jedoch die Öffnungen für mehr Luftdurchsatz. Die leicht trapezförmige Kühlermaske ist im oberen Bereich etwas nach hinten geneigt, um die Aerodynamik zu verbessern.
Video abspielen
Ladefläche
Bei der Entwicklung der robusten Ladefläche standen Funktionalität und Flexibilität im Fokus. Diese ist beleuchtet und eine optional erhältliche, wettergeschützte externe Stromquelle (230 Volt) sowie starke integrierte Verzurr-Ösen sorgen für Langlebigkeit und Flexibilität. Das verfügbare „Trail Rail“-Lademanagement bietet hierbei zusätzliche Verstaumöglichkeiten. Apropos Ladefläche: Deren Länge misst 1.531 Millimeter (geschlossen) und 2.067 Millimeter (offen), womit sich auch anspruchsvolle Transportaufgaben bis zu einem Gewicht von 565 Kilogramm professionell realisieren lassen. Für die Ladefläche stehen eine schützende, rutschfeste Beschichtung sowie verschiedene Abdeckungen zur Wahl.
Tops
Darüber hinaus bietet der Ami dank seiner vorklappbaren Windschutzscheibe und den verfügbaren Hard- und Softtops eine Vielzahl von Konfigurationen für Open-Air-Abenteuer jeden Anspruchs. Die Cargo Management Group mit abschließbarem Staufach unter den Sitzen ermöglicht die Organisation von Ladung auch in der Passagierkabine.
Interieur
Interieurseitig kombiniert der Pick-up authentisches Styling, Komfort und Vielseitigkeit.
Digitalisierung
Am optionalen Infotainment-System Uconnect der vierten Generation mit sieben oder 8,4 Zoll großem, hochauflösenden Touchscreen und sieben Zoll TFT-Display Kombiinstrument kann der Fahrer angezeigte Informationen auf mehr als 100 Arten konfigurieren. Es bietet integrierte Kommunikations-, Unterhaltungs- und Navigationsfunktionen mit hoher Rechenleistung, schnellen Startzeiten sowie Apple CarPlay- und Android Auto-Konnektivität für freihändiges Telefonieren und Sprachtexte.
Funktionalität
Zudem überzeugt er mit Rundum-Funktionalität und benutzerfreundlicher Ausstattung. Eine nach vorne gerichtete Kamera, mittig in der Frontmaske platziert, gehört zur Serienausstattung der Launch Edition, hilfreich sowohl bei Hindernissen im Gelände als auch beim Einparken in der Stadt. Die Selbstreinigungsfunktion der Kamera hält die Sicht auch bei extremen Offroad-Bedingungen klar.
Video abspielen
Komfort
Zu den vielen Optionen gehört u.a. auch ein Premium Alpine Audio System mit neun Lautsprechern, einem hinteren Subwoofer, einem 552 Watt starken Zwölfkanal-Verstärker und einem herausnehmbaren, tragbaren Bluetooth-Lautsprecher, dessen Akku in seiner Halterung hinter den Rücksitzen während der Fahrt aufgeladen wird. Sein Gehäuse ist wetterfest und staubdicht, außerdem wasserdicht bis zu einer Tiefe von 90 Zentimetern und bis zu 30 Minuten. Er lässt sich mit dem Musiksystem jedes beliebigen Gladiator koppeln und kann mit seinem USB-Anschluss auch als Ladestation für elektrische Kleingeräte dienen.
Motorisierung
3.0 V6 MultiJet-Turbodiesel
Leistung (kW)/Leistung (PS)
Leistung
194 kW/264 PS
max. km/h
Höchstgeschwindigkeit
max. 177 km/h
0 - 100 km/h
Beschleunigung
max. 8,6 Sekunden
maximale
Anhängelast
2,7 Tonnen
Newtonmeter
Drehmoment
max. 600 Nm
Schaltung & Getriebe
8-Gang-Wandler-Automatikgetriebe
Command-Trac 4x4-System
Command-Trac 4x4-System
Performance
Motorseitig sorgt ein 3.0 V6 MultiJet-Turbodiesel für reichlich Power. Er liefert eine Leistung von 194 kW/264 PS ab, generiert ein maximales Drehmoment von 600 Nm und verfügt über ein modernes Stopp-Start-System. Dieser Motor wurde von FCA EMEA entwickelt und verfügt über Turbolader-Technologie mit reibungsarmen Lagern für attraktive Fahrleistungen schon bei niedrigen Drehzahlen. Hiermit lässt sich eine gebremste Anhängelast von bis zu 2,7 Tonnen realisieren. Das bewährte Achtgang-Wandler-Automatikgetriebe optimiert die Antriebsleistung ebenso bei Geländefahrten wie auch für eine gleichmäßige, effiziente Kraftentfaltung bei Autobahngeschwindigkeiten. So lässt sich der 177 km/h schnelle Pick-up in 8,6 Sekunden souverän von 0 auf 100 km/h treiben.
Geländefähigkeit
Dank des ausgeklügelten Command-Trac 4×4-Systems mit zweistufigem Verteilergetriebe und Gelände-Untersetzung von 2,72 sowie hoch belastbarer Dana 44 Vorder- und Hinterachsen mit einer Übersetzung von 3,73, bietet er überdies die legendären Offroad-Fähigkeiten der Marke. Alle Ausstattungsvarianten sind zudem mit dem „Trail-Rated“-Siegel ausgestattet und verfügen über hervorragende Böschungswinkel sowie ein Sperrdifferenzial an der Hinterachse.
Sicherheits-/Assistenzsysteme
Sicherheit und Schutz standen bei der Entwicklung des Gladiator an erster Stelle. Daher überzeugt er auch mit einer Reihe von aktiven und passiven Features, wie z.B. den serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten.
- ParkView Rückfahrkamera
- Parkassistent
- elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
- Wank-Stabilisierung
- Toter-Winkel-Warner
- hinterer Querbewegungserkennung
- Auffahrwarnung
- Adaptive Cruise Control mit Anhalte-Funktion
- Licht-/Fernlicht-Automatik
Fazit:
Mit Präsentation des Gladiator offeriert Jeep® einen authentischen Pick-up mit klassenbesten Fähigkeiten, hoher Qualität und Vielseitigkeit, für alle, die außergewöhnliches Reisen und Abenteuer suchen. Eine Tradition, die nunmehr fast 80 Jahre hält, was sie verspricht. Amazing!
innerstädtisch l/100km
Kraftstoffverbrauch*
10,7
außerstädtisch l/100km
Kraftstoffverbrauch*
7,7
kombiniert l/100km
Kraftstoffverbrauch*
8,8
g/km
CO2-Emissionen*
231-225
* Werte ermittelt nach gesetzlich gültigem Messverfahren auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. CO2-Effizienzklasse: E-D