Anzeigensonderveröffentlichung

GWM WEY 03

(Getestet im November 2024)

Kraftvoller Protagonist:

Der GWM WEY 03 – kompaktes Premium-SUV mit sportlicher Performance

Er positioniert sich als klassisches SUV-Modell. Ergänzend zur coupéhaften Eleganz seines großen Bruders WEY 05, besticht er in seinem Auftreten durch mehr Robustheit und Stärke sowie sportlicher Performance: der WEY 03 aus dem Hause GWM.

Exterieur

Sein steil abfallendes Heck trägt zur typischen Optik dieser Fahrzeuggattung bei, während der markante Kühlergrill die Zugehörigkeit zur wachsenden Modellfamilie der Premiummarke unterstreicht. Benannt nach dem Gründer und CEO Jack Wey, verbindet auch dieses Modell hochwertige Handwerkskunst mit Funktionalität, kompakten Abmessungen, Spitzentechnologie und modernem, sportlichem SUV-Design.

Video abspielen

Lichtdesign

Weitere signifikante Akzente setzen die LED-Scheinwerfer, die dynamischen LED-Blinkleuchten sowie die Dachreling in Silber.

Räder

Je nach Ausstattung kommt der WEY 03 auf 19- oder 20-Zoll-LM Rädern vorgefahren.

Interieur

Interieurseitig bietet der GWM WEY 03 bei 2,75 Meter Radstand großzügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Insassen und besten Sitzkomfort.

Video abspielen

Komfort

Der Fahrersitz ist sechsfach elektrisch einstellbar, je nach Ausstattungslinie kommen hochwertige Alcantara-Bezüge, eine Memory-Funktion für den Fahrersitz, eine elektrische Verstellung für den Beifahrersitz sowie eine Sitzheizung und Belüftung für beide Vordersitze hinzu. Optional lassen sich die Sitzflächen mithilfe einer manuell ausziehbaren Oberschenkelauflage vergrößern – für die Rückenlehnen gibt es eine Massage-Funktion und eine elektrisch einstellbare Lordosenstütze. Für eine angenehme Atmosphäre an Bord sorgen u.a. eine Zwei-Zonen- Klimaautomatik und eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung. Ebenfalls optional steht ein großes Panoramadach zur Verfügung, das sich bis zu den Rücksitzen erstreckt und die großzügige Atmosphäre im Innenraum verstärkt.
Video abspielen

Variabilität

Mit einem maximalen Gepäckraumvolumen von 1.289 Litern, macht er auch hinsichtlich Variabilität eine gute Figur. Die Heckklappe kann elektrisch bedient werden und lässt sich zudem per Sprachsteuerung öffnen und schließen.

Ambientebeleuchtung

Sowohl die Mittelkonsole und das Armaturenbrett als auch die Türen sind vorn und hinten beleuchtet. In der höheren Ausstattungslinie pulsiert das Licht auf Wunsch mit unterschiedlichen Farben im Einklang mit dem Rhythmus der Musik oder lässt sich auf verschiedenste Farbwelten einstellen. Die sonstige Innenraumbeleuchtung (z.B. Leselampen im Dachhimmel) ist in weißer LED-Technik gehalten.

Digitalisierung

Optimale Fahrerorientierung garantiert das serienmäßige, hochmoderne digitale Cockpit. Ein 9,2-Zoll großes digitales Kombiinstrument hinter dem Multifunktionslenkrad versorgt den Fahrer mit allen wesentlichen Informationen, hinzu kommen ein 14,6-Zoll großes Multimediadisplay in der Mittelkonsole und ein 9-Zoll-Bildschirm für Klima- und Sitzeinstellungen, über den sich – je nach Ausstattung – Komfortfunktionen wie Sitz- und Lenkradheizung, Massage-Funktion, oder das Panoramadach steuern lassen. Beide Bildschirme werden per Touch & Swipe bedient.

Konnektivität

Das Smartphone lässt sich kabellos per Apple CarPlay und Android Auto in das Bordsystem einbinden, auch eine integrierte Karten-Navigation gehört zur Standardausstattung. In der LUXURY Ausführung punktet das SUV zusätzlich mit einem Head-up-Display. Auch ein Infinity Surround-Sound-System mit zwölf Lautsprechern inklusive Subwoofer und „Active Noise Control“ ist in der Topversion an Bord. Mit der intelligenten Sprachsteuerung lassen sich nicht nur die Komfortfunktionen und das Navigations- und Entertainmentsystem bedienen, sondern auch die Fenster öffnen und schließen, sowie Wetter- und Wikipedia-Informationen abrufen. Ein weiteres Technik-Highlight ist die Gesichtserkennung, die mit Hilfe einer Kamera an der A-Säule auf Wunsch den Fahrer erkennt und beim Einsteigen seine persönlichen Fahrzeugeinstellungen aktiviert – darunter auch die Position des Sitzes und der Außenspiegel.

Motorisierung

2.0 Liter Turbo Benziner Plug-in-Hybrid (FWD)
2.0 Liter Turbo Benziner Plug-in-Hybrid (AWD)

Video abspielen

Performance

Für den Antrieb stehen zwei leistungsstarke Plug-in-Hybridvarianten bereit: eine Frontantriebsversion mit einem Elektromotor an der Vorderachse sowie eine Allradversion mit zwei Elektromotoren. Beide Varianten sind mit einem 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und einer 34-kWh-Lithium-Ionen-Batterie gekoppelt und bringen beste Voraussetzungen für hohe elektrische Fahranteile im Alltag mit. Die FWD-Variante kommt mit einer vollen Batterie bis zu 130 Kilometer weit, in der Allradversion steigt die rein elektrische Reichweite dank höherer Antriebseffizienz sogar auf 139 Kilometer (kombiniert, gemäß WLTP). Damit setzt der WEY 03 neue Standards unter den Plug-in-Hybriden. Als Verbrenner kommt in beiden Varianten ein 2.0-Liter-Turbo-Benziner zum Einsatz, der eine Systemleistung von 270 kW/367 PS und ein Drehmoment von 500 Nm entwickelt. Damit beschleunigt der Fonttriebler in 7,3 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine V-max. von 230 km/h. Die AWD-Variante verfügt über einen weiteren, an der Hinterache platzierten Elektromotor: daraus ergibt sich ein Allradantrieb mit einer Systemleistung von 325 kW/442 PS und einem maximalen Drehmoment von 685 Nm. Nach nur 5,3 Sekunden erreicht sie die 100-km/h-Marke, die Höchstgeschwindigkeit beträgt ebenfalls 230 km/h.

Aufladung

Begünstigt wird eine häufige Nutzung des elektrischen Fahrpotenzials im Alltag auch durch schnelle Ladezeiten. Das SUV ermöglicht sowohl CCS-Schnellladen mit bis zu 50 kW Leistung als auch dreiphasiges Wechselstromladen mit bis zu 11 kW.

Sicherheits-/Assistenzsysteme

Viele innovative, sicherheitsrelevante Assistenzsysteme, die dazu beitragen Unfälle zu verhindern oder abzumildern und ein komfortables, teilautonomes Fahren ermöglichen, runden das Fahrzeugkonzept perfekt ab. Das hohe Sicherheitsniveau wurde im EURO NCAP Sicherheitsprogramm mit bester Note bestätigt. u.a.
  • intelligenter Fahrassistent (ICA)
  • adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung (ACC)
  • aktive Spurregelung
  • Stauassistent
  • Kurvenassistent
  • Ausweichassistent
  • autonomer Notbremsassistent
  • Abbiegeassistent
  • Totwinkelwarner
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Aufmerksamkeitsassisitent
  • Müdigkeitsassistent
  • Ausstiegsassistent
  • uvm.

Umgebungskamera

Sicherheit und Komfort verbindet auch die 360°-Umgebungskamera, die das Manövrieren auf engem Raum vereinfacht: Kameras vorn, hinten und in den Außenspiegeln unterstützen beim Ein- und Ausparken. Der Fahrer kann zwischen einer 2D- und 3D-Ansicht wechseln und sich verschiedene Kameraperspektiven anzeigen lassen.

Fazit:

Mit Vorstellung des WEY 03, stellt GWM ein leistungsstarkes SUV auf die Straße, das mit sportlichem Design, exzellenten Fahrleistungen und einem flexiblen Hybridantrieb, auf Premiumniveau begeistert. Inspirierend! OH

* Werte ermittelt nach dem derzeit gesetzlich gültigen Messverfahren WLTP. CO2-Effizienzklasse: B

Nach oben scrollen