Anzeigensonderveröffentlichung

CUPRA Formentor

(Getestet im Dezember 2024)

Dynamische Schönheit:

Der neue CUPRA Formentor – außergewöhnliche Synthese aus SUV und Sportcoupé

Er verkörpert pure Designbesessenheit und etwas, das die Marke einzigartig macht und von der Masse abhebt: Der CUPRA Formentor.

Exterieur

Mit seinem provokanten Design führt er die Erfolgsstory der Spanier fort und fordert heraus, vorher Unmögliches möglich zu machen. Der neue CUPRA Formentor verkörpert ihn sichtbar, diesen Spirit der neuen Freiheit und baut auf den Proportionen und Designdetails auf, die den Crossover zu einem so großen Erfolg geführt haben. Die Ästhetik und das Gesamtpaket des Fahrzeugs, die ihm den Red Dot Award für Produktdesign 2021 einbrachten, wurden noch stärker betont und sorgen für ein emotionales, markantes Erscheinungsbild.

Räder

Auf 18- bis 19-Zoll Felgen und „Sharknose“ kommt er sportlich inspiriert vorgefahren und repräsentiert die neue Designsprache der Marke.

Lichtdesign

Dreieckige, vollautomatischen Matrix-LED-Scheinwerfern verschärfen die Dynamik des neuen CUPRA Formentor.

Layout

Durch das charakteristische, direkt auf der Motorhaube integrierte CUPRA Logo über dem großen Kühlergrill, wirkt die Front stark und entschlossen. Dies verleiht dem Fahrzeug Ausdrucksstärke und ein Gefühl von Weite, während die schmalen Lufteinlassschlitze unterhalb der Sharknose technische Raffinesse vermitteln. Das Gitter des Kühlergrills ist offen, um sowohl Form als auch Funktion zu unterstreichen – eine Notwendigkeit für ein Performance-Fahrzeug. An den seitlichen Designdetails werden die athletischen Proportionen und der Fahrzeugcharakter noch deutlicher. Zwei seitliche Blenden sorgen für ein Gefühl der Bewegung und die tief ausgeformten Teile der Karosserie tragen zur sinnlichen Skulptur des Fahrzeugs bei.

Heck

Am Heck befindet sich ein durchgehendes LED-Leuchtband inklusive beleuchtetem CUPRA Logo, an den Seiten der Heckleuchten macht zudem ein beleuchteter Formentor Schriftzug zusätzlich auf das Modell aufmerksam. Die V-förmige Heckklappe trägt zur Betonung des auf den Boden sowie auf die beleuchtete Türschwelle projizierten Tribals und damit zur Wiedererkennbarkeit aus jedem Blickwinkel bei. Schließlich betont der aerodynamische Diffusor im unteren Bereich den besonderen Auftritt des neuen CUPRA Formentor.

Interieur

Interieurseitig werden die Veränderungen durch eine Reihe neuer Materialien und Ansätze für das Innendesign noch deutlicher spürbar. Das bekannte CUPRA Lenkrad mit den Schaltwippen und den Satellitentasten – um die Kontrolle zu maximieren und das Fahrerlebnis respektive die Stabilität der Sport- oder Schalensitze zu verbessern – die digitale Architektur und die vollständig aktualisierte Materialauswahl, betonen den Performance-Gedanken.

Komfort

Die Oberflächen des Armaturenbretts sind mit parametrischen 3D-Mustern versehen. Die Mittelkonsole wurde neu gestaltet – mit mehr Präzision in jedem Detail und verbesserten Materialien, um die Qualität des Innenraums zu erhöhen, einschließlich des weichen Materials an der Seite der Mittelkonsole mit Nahtdetails. Die kupferfarbenen Akzente im gesamten Innenraum, einschließlich der Lüftungsdüsen sowie das Ambiente-Light mit verschiedenen Illuminationen, prägen den Stil. Das optionale Panorama-Glasdach verbindet Menschen mit dem Gefühl der Freiheit.

Sitze

Eine Reihe von Sitzoptionen offerieren Fahrer und Mitfahrenden mehr Komfort und einen nachhaltigeren Ansatz bei der Auswahl der Materialien. Und nicht zuletzt bieten die CUPBucket-Sitze eine zusätzliche Dimension mit einem niedrigeren Sitzgefühl für eine ergonomischere, sportlichere Sitzposition.

Digitalisierung

Im Fokus des Fahrers: das voll digitalisierte, sprachsteuerbare Cockpit, mit neuen, verbesserten Anzeigen hinter dem Lenkrad sowie größerem 12,9-Zoll-Infotainmentsystem mit einem beleuchteten Schieberegler, verbesserter App-Zone, Widgets, Navigation und einen Klima-Bereich für eine optimal zu bedienende Benutzeroberfläche.

Konnektivität

Im Innenraum dreht sich alles um Einfachheit, Personalisierung, modernes Design und optimale Konnektivität. Die Klimasteuerung ist jetzt nahtlos in den Bildschirm des Hauptgeräts integriert, sodass alle Fahrzeugfunktionen und Assistenten mit nur einem Klick erreichbar sind. Das Fahrzeug verfügt zudem über ein neues, auf Wunsch erhältliches 390-Watt-HiFi-Audio-Soundsystem mit zwölf Lautsprechern, das in Zusammenarbeit mit Sennheiser Mobility entwickelt wurde und ein einzigartiges Klangerlebnis bietet.

Motorisierung

1.5 Liter TSI
1.5 Liter e-TSI Mildhybrid
1.5 Liter e-Hybrid
2.0 Liter TDI
2.0 Liter TSI
2.0 Liter TSI 4Drive

Performance

Motorseitig ist der Crossover mit vier zur Wahl stehenden Antriebstechnologien breit aufgestellt. In der Grundausstattung lässt sich das Fahrzeug mit 1.5 Liter TSI, 1.5 Liter eTSI Mildhybrid, 2.0 Liter TDI oder mit 1.5 Liter eHybrid konfigurieren. Das Leisungsniveau reicht hierbei von 110 kW/150 PS bis 150 kW/204 PS. An der Spitze des Line-ups stehen die VZ-Varianten. VZ steht im Spanischen für Veloz, was so viel wie schnell bedeutet und die leistungsstärksten Versionen des Crossover treffend beschreibt: 2.0 TSI (195 kW/265 PS), 2.0 TSI 4Drive (245/333 PS) sowie 1.5 eHybrid (200 kW/272 PS). Je nach Antrieb lässt sich das Fahrzeug mit 6- bzw. 7-Gang-DSG oder manuellem 6-Ganggetriebe schalten. Als leistungsstärkste und dynamischste Variante fungiert der 2.0 TSI 4Drive, der eine V-max. von 250 km/h realisiert, ein maximales Drehmoment von 420 Nm generiert und den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden quittiert.

Fahrdynamik

Die Fahrdynamik lässt sich mittels Progressivlenkung und verschiedener Fahrerprofile beherrschen und an den eigenen Geschmack angepassen: Comfort, Performance, CUPRA (für die VZ-Versionen), Offroad (für Allradantrieb), Drift (exklusiv für den 245 kW/333 PS-Motor) und Individual. Diese Profile verändern den Charakter des Fahrzeugs und geben ihm eine Bandbreite an Fähigkeiten, die nur wenige andere Fahrzeuge in diesem Segment bieten. Je nach Umfeld, realisieren die eHybrid-Varianten elektrische Reichweiten von 115 bis 163 Kilometern und lassen sich rasch wieder aufladen.

Aufladung

Die Ladedauer von 0 auf 100 % an einer 11 kW AC-Wallbox beträgt 2,5 Stunden, an einer mit 50 kW 26 Minuten (0 auf 80 %). Zudem wird frei werdende Bewegungsenergie, die beim Bremsvorgang entsteht, in elektrische Energie umgewandelt und zurück in den Akku geführt.

Sicherheits-/Assistenzsysteme

Der Spanier bietet überdies eine breite Palette an Protektions- und Komfortfunktionen, die für Sicherheit sorgen, egal was passiert. Eine Reihe integrierter Technologien machen den Crossover zu einem der sichersten und komfortabelsten Fahrzeuge in seinem Segment. Zu ihnen gehören u.a.:

  • automatische Geschwindigkeitsregelung (ACC)
  • Travel Assist
  • Lane Assist
  • Front Assist
  • Side Assist
  • Notfallassistent
  • Precrash Assist
  • Stauassistent
  • Top View Kamera

Fazit:

Mit dem neuen Formentor zeigt CUPRA, dass Emotion, Elektrifizierung und Sportlichkeit perfekt zusammenpassen und offeriert ein Fahrzeug, das mit hohem Komfort, exzellenter Performance und vielen Innovationen begeistert. Einzigartig! OH

* Werte ermittelt nach dem derzeit gesetzlich gültigen Messverfahren WLTP. CO2-Effizienzklasse: G, E, D, B

Nach oben scrollen